Wiki Beratung

Gemeinsam erfolgreich
Am Anfang ist Ihr Wiki leer und es gilt viele Punkte zu klären. Was soll rein? Wer darf was? Wie soll die Struktur aussehen? Werden Seitenvorlagen benötigt, und wie sollen diese aussehen? Inwieweit soll das Wiki in die bestehende IT-Landschaft integriert werden? Sollen Daten aus anderen Anwendungen in das Wiki migriert werden? Welche Maßnahmen können Sie ergreifen, um die Akzeptanz Ihres Wikis zu erhöhen? Gerne beraten wir Sie bei der Konzeption und begleiten die Einführung des Wikis in Ihrem Unternehmen. Gerne optimieren wir auch bereits vorhandene Wikis.
Themen | Wiki Einführung | Wiki Optimierung |
---|---|---|
Nutzen | Auswahl von Inhalten, Themen, Abteilungen | Evaluierung des bisherigen Nutzens |
Anwender | Auswahl der Nutzer, Rollen- und Rechtemanagement | Erweiterung oder Spezifizierung des Nutzerkreises |
Daten | Was soll ins Wiki? (z.B. Word-Dokumente, Bilder etc.) | Was fehlt im Wiki? |
Struktur | Einführung zu Organisation, Seitenvorlagen, Dashboards | Was funktioniert im Wiki nicht so gut und warum? |
Integration | Abgrenzung/Schnittstellen zu anderen Systemen, Dokumenten-Export | Welche Arbeitsprozesse sind entstanden oder haben sich verändert? |
Design | Anpassung an Anforderungen Ihres Unternehmens | Anpassung an geänderte Anforderungen |
Schulungen | Wer soll das Wiki nutzen? (Firmennetzwerk, Externe etc.) | Wie wird das Wiki als Kommunikationsmittel verwendet? |
Wiki Support
Technischer & strategischer Support
Als offizieller Atlassian-Experte und XWiki-Partner bieten wir einen umfangreichen technischen wie auch inhaltlichen Support rund um den Einsatz Ihres Enterprise-Wikis. Wir helfen dabei sowohl bei technischen Störungen, als auch bei Updates, Lizenzkäufen und inhaltlicher Ausrichtung des Wikis.
Jetzt anfragen!
Entweder telefonisch:
+49 30 90226-750
oder per E-Mail an info@espresto.com